Sicherer Umgang mit Maschinen – Unfälle vermeiden, Verantwortung übernehmen
In Lagerhallen, auf Baustellen und in der Logistik ist der Einsatz von Gabelstaplern und Hubarbeitsbühnen alltäglich – gleichzeitig gehören sie zu den häufigsten Unfallursachen im Betrieb. Fehlbedienungen, mangelnde Sicht oder unzureichende Einweisung können schnell zu schweren Schäden führen.
Die SiKo Akademie qualifiziert Ihre Mitarbeitenden für den sicheren und vorschriftsgemäßen Umgang mit Flurförderzeugen und Hubarbeitsbühnen. Unsere Schulungen basieren auf den aktuellen Richtlinien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und werden von erfahrenen Ausbildern praxisnah durchgeführt.
Warum ist eine Ausbildung erforderlich?
Laut DGUV Grundsatz 308-001 (für Flurförderzeuge) und DGUV Grundsatz 308-008 (für Hubarbeitsbühnen) dürfen nur speziell ausgebildete und unterwiesene Personen diese Geräte bedienen. Arbeitgeber sind verpflichtet, entsprechende Schulungen und jährliche Unterweisungen sicherzustellen.
Ein Nachweis über die Befähigung ist bei internen wie externen Kontrollen (z. B. durch die Berufsgenossenschaft) vorzuweisen. Ohne diesen Nachweis riskieren Unternehmen Bußgelder, Versicherungsprobleme und im Ernstfall strafrechtliche Konsequenzen.
Ausbildung für Gabelstaplerfahrer
Zielgruppe: Mitarbeitende, die Flurförderzeuge mit Fahrersitz oder Fahrerstand bedienen sollen – z. B. Gabelstapler, Hochhubwagen oder Schubmaststapler.
Kursinhalte:
- Rechtliche Grundlagen und Verantwortung des Fahrers
- Aufbau und Funktionsweise von Flurförderzeugen
- Standsicherheit und Lastverhalten
- Gefährdungen im Betrieb
- Praktische Fahrübungen mit Hindernisparcours
- Tägliche Prüfung und Wartung
Dauer: 2 Tage (intensiv) oder 3 Tage (mit zusätzlicher Grundlagenschulung)
Abschluss: Befähigungsnachweis nach DGUV inkl. Fahrerpass
Ausbildung für Bediener von Hubarbeitsbühnen
Zielgruppe: Mitarbeitende, die mobile Arbeitsbühnen einsetzen – z. B. Scherenbühnen, Teleskopbühnen oder Lkw-Arbeitsbühnen.
Kursinhalte:
- Gerätetypen und Bauarten
- Sicherer Stand, Auslegerverhalten, Standsicherheit
- Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
- Bedienung, Transport und Einweisung
- Praktische Übungen mit der jeweiligen Bühne
Dauer: 1 Tag
Abschluss: Bedienerausweis mit Schulungsnachweis gemäß DGUV Grundsatz 308-008
Maßgeschneiderte Schulungen – mit Prüfung und Dokumentation
Wir bieten unsere Schulungen:
- als Inhouse-Schulungen direkt in Ihrem Betrieb
- mit Ihren Geräten vor Ort
- inklusive theoretischer Prüfung, Fahrprüfung und Zertifikat
Die SiKo Akademie sorgt außerdem für die jährliche Unterweisung Ihrer Bediener – kompakt, rechtssicher und dokumentiert.
Sicherheit fährt mit – machen Sie Ihre Mitarbeitenden fit.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Gabelstapler- oder Bühnenbedienerschulung – bei uns oder direkt bei Ihnen vor Ort.
Schreiben Sie uns eine Nachricht – wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf: von der Schulung bis zum Zertifikat.