Anerkannte Erste-Hilfe-Ausbildung

DIREKT ZU DEN TERMINEN UND ZUR BUCHUNGSMASKE

KLICKEN SIE HIER

Leben retten – wenn jede Sekunde zählt

Ein medizinischer Notfall kann jederzeit eintreten – im Büro, in der Werkstatt, auf der Baustelle oder im Kundenkontakt. In solchen Situationen sind geschulte Ersthelfer gefragt, die schnell und richtig reagieren. Eine fundierte Erste-Hilfe-Ausbildung rettet Leben und sorgt gleichzeitig dafür, dass Unternehmen ihre gesetzlichen Pflichten erfüllen.

Die Erste-Hilfe-Kurse der SiKo Akademie sind von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) anerkannt und erfüllen alle Anforderungen für betriebliche Ersthelfer nach DGUV Vorschrift 1. Unsere Ausbildung kombiniert fachliches Wissen mit realitätsnaher Praxis – verständlich, kompakt und einprägsam.

Wer braucht eine Erste-Hilfe-Ausbildung?

Laut DGUV Vorschrift 1 sind Arbeitgeber verpflichtet, eine ausreichende Anzahl an betrieblichen Ersthelfern auszubilden und regelmäßig fortzubilden:

  • In Bürobetrieben: mindestens 1 Ersthelfer pro 20 Mitarbeitenden
  • In sonstigen Betrieben: mindestens 1 Ersthelfer pro 10 Mitarbeitenden
  • In Bildungseinrichtungen, Kitas, Pflegeeinrichtungen gelten zusätzliche Anforderungen

Auch für betriebliche Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzhelfer und Ausbilder empfiehlt sich die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.

Die Ausbildungskosten werden in der Regel von der Berufsgenossenschaft übernommen – wir unterstützen Sie bei der Abrechnung.

Erste-Hilfe-Grundkurs (Erstausbildung)

Zielgruppe: Personen, die zum ersten Mal als betrieblicher Ersthelfer benannt werden oder deren Ausbildung mehr als 2 Jahre zurückliegt.

Kursinhalte:

  • Notruf und Absichern der Unfallstelle
  • Stabile Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
  • Versorgung von Wunden, Verbrennungen, Knochenbrüchen
  • Verhalten bei Schock, Vergiftungen, epileptischen Anfällen
  • Umgang mit dem automatisierten externen Defibrillator (AED)

Dauer: 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (ein Tag)
Abschluss: DGUV-anerkannte Teilnahmebescheinigung

Zu den Terminen

Erste-Hilfe-Fortbildung (Auffrischungskurs)

Zielgruppe: Personen mit gültiger Ersthelfer-Ausbildung, deren Kurs max. 2 Jahre zurückliegt.

Kursinhalte:

  • Wiederholung und Vertiefung lebensrettender Sofortmaßnahmen
  • Neuerungen und Empfehlungen nach aktuellen Leitlinien
  • Praktische Fallbeispiele aus dem Berufsalltag
  • Persönlicher Erfahrungsaustausch

Dauer: 9 Unterrichtseinheiten
Hinweis: Die regelmäßige Teilnahme alle 2 Jahre ist gesetzlich vorgeschrieben.

Zu den Terminen

So läuft eine Inhouse-Schulung ab

Sie möchten Ihre Mitarbeitenden direkt in Ihrem Unternehmen schulen lassen? Kein Problem! Die SiKo Akademie bietet bundesweit Inhouse-Schulungen für Gruppen ab ca. 10 Personen an. Sie stellen einen geeigneten Raum (z. B. Besprechungs- oder Schulungsraum), wir bringen alles mit: Übungsmaterial, AED-Gerät, Lehrunterlagen und natürlich eine erfahrene Ausbilderin oder einen erfahrenen Ausbilder.

Vorab klären wir mit Ihnen gemeinsam den Termin, den genauen Teilnehmerkreis und die organisatorischen Details. Auch bei Inhouse-Schulungen ist eine Kostenübernahme durch die BG möglich – wir informieren Sie gerne zur Beantragung. Die Teilnahmebescheinigungen erhalten Ihre Mitarbeitenden direkt im Anschluss an die Schulung.

Schreiben Sie uns bei Interesse bitte einfach eine Nachricht.

Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft

Die Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Ausbildung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern wird in den meisten Fällen auch vollständig von der zuständigen Berufsgenossenschaft (BG) oder dem Unfallversicherungsträger übernommen. Voraussetzung ist, dass der Kurs bei einer ermächtigten Stelle durchgeführt wird – wie der SiKo Akademie (Kennziffer 8.2124).
Nach der Schulung erhalten Sie von uns das entsprechende Abrechnungsformular, das Sie bei Ihrer Berufsgenossenschaft einreichen können. Gerne unterstützen wir Sie im Vorfeld bei der Klärung der Zuständigkeit und übernehmen bei Bedarf die vollständige Abwicklung der Kostenübernahme mit der BG.

Ablauf und Organisation

  • Unsere Kurse finden regelmäßig in Mainz sowie bundesweit als Inhouse-Schulungen statt
  • Auch für Schulklassen, Vereine, Kitas und Pflegeeinrichtungen bieten wir spezielle Formate
  • Alle Kurse werden von erfahrenen Ausbilder:innen mit medizinischer Qualifikation durchgeführt
  • Wir stellen Schulungsmaterial, Übungspuppen, AED-Geräte und Dokumentation
  • Die Teilnehmer erhalten direkt im Anschluss ihr Zertifikat

Für eine Inhouse-Schulung kontaktieren Sie uns bitte: Nachricht schreiben

Bereiten Sie Ihr Team auf den Ernstfall vor.

Buchen Sie jetzt einen Erste-Hilfe-Kurs für Ihre Mitarbeitenden oder lassen Sie sich zur Organisation und Abrechnung beraten.
Schreiben Sie uns eine Nachricht – damit Erste Hilfe keine erste Herausforderung bleibt.